
Der Chiminea wurde inspiriert von Feuerstellen in Mexiko und den südwestlichen Bundesstaaten Amerikas und im Jahr 1999 eingeführt. Die Herstellung wurde einige Jahre später eingestellt, aber die Nachfrage blieb.
Zu Ehren des 50-jährigen Jubiläums kehrt der kultige Gartenkamin in Form einer perfektionierten limitierten Auflage zurück. Diese Ode an die Fans und das Beisammensein im Freien ist eine stilvolle Ergänzung für jeden Garten. Mit Familie und Freunden gemeinsam im Garten zuzammen sitzen und essen? Die tanzenden Flammen in diesem Kultklassiker tragen zu einer gemütlichen Atmosphäre bei. Schöne Sommerabende können dank der Wärme, die der Chiminea ausstrahlt, verlängert werden, und an kühleren Tagen macht das Feuer im Chiminea das Beisammensein im Freien angenehm.
Wie das Big Green Egg ist auch der Chiminea aus Keramik gefertigt, wobei für die NASA entwickelte Technologien genutzt wurden; zudem ist er mit der charakteristischen Porzellanglasur überzogen. Der Gartenkamin steht auf einem robusten Untergestell und verfügt an der Vorderseite über einen Funkenschutz mit einem Griff aus Akazienholz. Diese Stahlteile sind mit einer hitzebeständigen Pulverbeschichtung versehen. Die dazugehörigen roten Lavasteine, die man auf den Boden des Chimineas legt, sorgen für besonders langanhaltende Wärme, indem sie die Hitze aufnehmen und speichern und später wieder abgeben. Der Chiminea wiegt 33 kg und ist 110 cm hoch.